Bürgerbegehren - 11978 [ Zurück zur Übersicht ]
Bundesland:
Bayern
Kreisfreie Stadt:
Erlangen
Thema:
Für den Schutz des Wohnraums im Klinikviertel
Jahr:
2023
Themenbereich:
Wohngebietsprojekte
Fragestellung:
Sind Sie dafür, dass die Stadt Erlangen für das Gebiet, welches durch Bismarckstraße, Hindenburgstraße, Universitätsstraße und östliche Stadtmauerstraße begrenzt wird, alle zulässigen Mittel im eigenen Wirkungskreis einsetzt, um die noch vorhandene Wohnbebauung zu sichern und zu stärken, indem dort, wo bisher nur Wohnnutzung genehmigt wurde, auch in Zukunft nur Wohnnutzung zulässig sein soll?
Verfahrenstyp:
1. a (genauer:) Initiativbegehren
aktueller Status:
Unterschriftensammlung gestartet
Datum Ratsbeschluss:
keine Angabe
Zustimmende Parteien:
keine Angabe
Datum - Ankündigung:
keine Angabe
Datum - Anzeige des Bürgerbegehrens:
keine Angabe
Datum - Start Unterschriftensammlung:
08.2023
Unterschriften gesamt:
keine Angabe
Unterschriften gültig:
keine Angabe
Wahlberechtigte d. letzten Kommunalwahl:
keine Angabe
Unterschriftenanteil in Prozent:
keine Angabe
Benötigtes Unterschriftenquorum:
keine Angabe
Datum - Einreichung Unterschriften:
keine Angabe
Datum - Beschluss zur Zulässigkeit:
keine Angabe
Zulässig:
keine Angabe
Zulässigkeit vor Unterschriftensammlung überprüft:
Unbekannt
Reaktion auf Unzulässigkeit:
keine Angabe
Klage:
keine Angabe
Datum - Bürgerentscheid:
keine Angabe
Abstimmungsberechtigte:
keine Angabe
Zustimmungsquorum (Nötige Stimmen):
keine Angabe
Zustimmungsquorum in %:
keine Angabe
Abstimmende:
keine Angabe
Prozentuale Beteiligung:
keine Angabe
Gültige Stimmen:
keine Angabe
Ja Stimmen:
keine Angabe
Ja Stimmenanteil:
keine Angabe
Nein Stimmen:
keine Angabe
Nein Stimmenanteil:
keine Angabe
Gesamtergebnis:
Offen
Hintergründe des Themas:
Das Bürgerbegehren "Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten" hat weitere Stellen gewinnen können, in denen Unterschriftenlisten ausliegen. Wer das Bürgerbegehren unterstützen will, kann sich dort eintragen. Das Bürgerbegehren "Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten" sammelt derzeit fleißig Unterschriften. Notwendig für einen Bürgerentscheid sind rund 4500. Damit will die Initiative u.a. erreichen, dass das ehemalige Schwesterwohnheim des Uniklinikums in der Hindenburgstraße wieder zu Wohnzwecken genutzt wird. Die Planungen des Klinikums sehen dort aber Büroräume vor.
Thema - Pros & Cons:
keine Angabe
Weitere Entwicklung:
keine Angabe
Quellen:
https://www.nordbayern.de/region/erlangen/burgerbegehren-schwesterwohnheim-in-diesen-erlanger-geschaften-liegen-unterschriftenlisten-aus-1.13536749
Anmerkungen:
Webseite der BI: https://wohnraum-erhalten.de