Bürgerbegehren - 11508 [ Zurück zur Übersicht ]

Bundesland:
Bayern
Gemeinde:
Bodolz
Thema:
Für Wiederaufbau einer Fußgängerbrücke
Jahr:
2022
Themenbereich:
Verkehrsprojekte
Fragestellung:
keine Angabe
Verfahrenstyp:
1. a (genauer:) Initiativbegehren
aktueller Status:
Verfahren abgeschlossen
Datum Ratsbeschluss:
keine Angabe
Zustimmende Parteien:
keine Angabe
Datum - Ankündigung:
keine Angabe
Datum - Anzeige des Bürgerbegehrens:
keine Angabe
Datum - Start Unterschriftensammlung:
01.2022
Unterschriften gesamt:
686
Unterschriften gültig:
keine Angabe
Wahlberechtigte d. letzten Kommunalwahl:
keine Angabe
Unterschriftenanteil in Prozent:
keine Angabe
Benötigtes Unterschriftenquorum:
keine Angabe
Datum - Einreichung Unterschriften:
11.02.2022
Datum - Beschluss zur Zulässigkeit:
02.2022
Zulässig:
Zulässig
Zulässigkeit vor Unterschriftensammlung überprüft:
Unbekannt
Reaktion auf Unzulässigkeit:
keine Angabe
Klage:
keine Angabe
Datum - Bürgerentscheid:
22.05.2022
Abstimmungsberechtigte:
2418
Zustimmungsquorum (Nötige Stimmen):
484
Zustimmungsquorum in %:
20
Abstimmende:
982
Prozentuale Beteiligung:
40,6
Gültige Stimmen:
982
Ja Stimmen:
326
Ja Stimmenanteil:
33,2
Nein Stimmen:
656
Nein Stimmenanteil:
66,8
Gesamtergebnis:
BE nicht im Sinne des Begehrens
Hintergründe des Themas:
Vor dem Rathaus: Birgit Haas, Walter Bergmann und Evelyn Weishaupt-Wefing übergeben dem stellvertretenden Bürgermeister Bruno Schmid einen Ordner mit 686 Unterschriften von Brückenbefürwortern. Bodolzer Bürger fordern den Wiederaufbau der Fußgängerbrücke über den Torkelweg und Rebweg. Kommt es jetzt zum ersten Bürgerentscheid in Bodolz?
Thema - Pros & Cons:
keine Angabe
Weitere Entwicklung:
keine Angabe
Quellen:
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-wollen-wieder-eine-bruecke-bodolzer-sammeln-683-unterschriften-_arid,11470949.html
Anmerkungen:
keine Angabe